 |
|
<< zurück zur Übersicht
3.
Aufgabe im Fach Zamonische Kultur: Konzipieren Sie eine Sonderausstellung für
das "Museum der Unsäglichkeiten!"
Lösung
von Berghutze Kulla:
Vier
Ohren hören mehr als zwei!
...wer kennt nicht dieses altzamonische
Sprichwort?
... wer wollte nicht immer schon einmal
ein Geräuschvampir sein...?
Das MUSEUM DER UNSÄGLICHKEITEN
bietet Ihnen Gelegenheit zu außergewöhnlichen Wahrnehmungen.
Die neue Sonderausstellung
" Ohren auf ! - Unerhörtes aus 3
Jahrhunderten"
versammelt eine stattliche Anzahl ungewöhnlicher Exponate:
>Auf grossformatigen Leinwänden
zeigt die geniale Krissi Husch im gesamten Museumsgebäude
mit
"Hutzenschreie"
expressive und doch einfühlsame Sichtbarmachung der auf sich selbst
zurückgeworfenen Kreatur.
Hutzenschrei
>Der alte Brunnenschacht im Innenhof des Museums
wird von einer Klanginstallation belebt:
Der Rülpser
einer Gourmetica Insularis
Dieses überwältigende Getöse werden Sie nie
wieder vergessen.!
> Im Erdgeschoss wird ein Raum angefüllt sein mit den allerkleinsten
Geräuschen, die man sich vorstellen kann:
(Sogar Zwergpiraten werden von der feinen Klangziselierung überwältigt
werden!)
Der zarte Ton von an der Zimmerdecke zerschellenden Phogarrenrauchkringeln.
ooo°°°OOo°
>Im Untergeschoss (hermetisch abgeriegelt) gibt
es für hartgesottene DF eine besondere Attraktion:
Die sentimentalen Gedanken des Zamomins zum Muttertag
!!!
(Taschentücher nicht vergessen!)
>Der gesamte Lichtkuppelsaal im Obergeschoss
wird von einer spektakulären Installation eingenommen :
Die letzten Gedanken von in Not geratenen Daseinsformen,
unmittelbar vor dem Eintreffen des RS
(Dieses grandiose Erlebnis wird den AusstellungsbesucherInnen
mithilfe einer Art Traumorgel direkt als Gedanken dargestellt.Die Museumsleitung
weist darauf hin, dass die Sicherheitsvorschriften unbedingt einzuhalten
sind! DF mit Schlafstörungen wird von der Benutzung der Anlage
abgeraten.)

Hutze schreit
>Als weiterer Besuchermagnet wird sich sicherlich der
Raum im Erdgeschoss erweisen, in dem die Sammlung
"Unausgespochene Liebeserklärungen"
untergebracht ist. Die schon beachtliche Kollektion
der Ausstellungsleiterin soll von den BesucherInnen vervollständigt
werden. JedeR kann also seine unausgesprochene Liebeserklärung
mitbringen und hinterlegen. .
Diese Sammlung wird dadurch während der gesamten Ausstellungsdauer
ständig vergrössert.
Spitzen Sie Ihre Lauscher... schärfen Sie Ihr Gehör
in unserer aufsehenerregenden Ausstellung....
besuchen
Sie das MUSEUM DER UNSÄGLICHKEITEN!
Die Museumsleitung dankt der zamonischen Hörsturzvereinigung, die
anlässlich ihres 100jährigen Bestehens mit einer grosszügigen
Spende diese Ausstellung ermöglicht hat.
Eintritt: 5 Pyras, ermässigt :3 Pyras (Ermässigung
gilt nicht für Horchlöffelchen und Nattifftoffen!)
Hutze liebt Taucher
<< zurück
zum Leersaal
|
|
 |